Regional-KODA-NW beschließt Übernahme des Tarifabschlusses aus dem Öffentlichen Dienst unter Vorbehalt

Die Regional-KODA-NW hat in ihrer Sitzung am 04.07.2018 eine „Übernahme des Tarifabschlusses aus dem öffentlichen Dienst unter Vorbehalt“ beschlossen, die im ersten Schritt eine rückwirkende Entgeltsteigerung von durchschnittlich 3,19% zum 01.03.2018 vorsieht. Zum 1. April 2019 erfolgt eine weitere Lohnsteigerung von 3,09 % (im Durchschnitt) und zum 1. März 2020 von 1,06 % (im Durchschnitt). Für die Entgeltgruppe EG1 bis EG6 ist zudem eine Einmalzahlung von 250,-€ vorgesehen.
Aus Sicht der Mitarbeiterseite der Regional-KODA wird der Beschluss allerdings wegen einer erforderlicher „redaktionellen Präzisierung“ nicht vor September 2018 umgesetzt werden können.

Download: KODA-Spot 

Link zur Homepage der Regional-KODA-NW:
Stellungnahme der Mitarbeiterseite
Stellungnahme der Dienstgeberseite

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Regional-KODA-NW beschließt Übernahme des Tarifabschlusses aus dem Öffentlichen Dienst unter Vorbehalt

RK NRW beschließt 1:1 Übernahme des Bundesbeschlusses

Die Regionalkommission Nordrhein-Westfalen hat sich am 29.06.2018 auf die 1:1-Übernahme des Bundesbeschlusses verständigt.
Infos: Download

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für RK NRW beschließt 1:1 Übernahme des Bundesbeschlusses

Caritas Tarifabschluss: 7,5 Prozent in drei Schritten

Alle Informationen zur Tarifrunde 2018 in der Caritas: Mitteilungen, Termine, Ansprechpartner, Downloads finden Sie hier:

http://www.akmas.de/aktuelles/tarifrunde-2018-alle-informationen/

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Caritas Tarifabschluss: 7,5 Prozent in drei Schritten

Sachgrundlose Befristung: Das Bundesverfassungsgericht kippt grundsätzliche Entscheidung des BAG

Das Bundesverfassungsgericht kippt die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichtes im Rahmen der Auslegung des § 14 Absatz 2 Satz 2 TzBfG zur sachgrundlosen Befristung von Arbeitsverträgen

Hier finden Sie die Pressemitteilung des BVerfG: http://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2018/bvg18-047.html

Hier die Entscheidung/Urteil: http://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2018/06/ls20180606_1bvl000714.html

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sachgrundlose Befristung: Das Bundesverfassungsgericht kippt grundsätzliche Entscheidung des BAG

Wirtschaftsausschuss nur im Einvernehmen mit dem Dienstgeber?

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretung im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz (BAG-MAV) hat eine Arbeitshilfe zu der vereinzelt vertretenen Auffassung veröffentlicht, dass die Bildung eines Wirtschaftsausschusses bei Vorliegen
der Voraussetzungen des § 27b Abs. 1 S. 1 Rahmen-MAVO ein Einvernehmen zwischen der (erweiterten) Gesamt-MAV und dem Dienstgeber voraussetze.
Download Arbeitshilfe

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wirtschaftsausschuss nur im Einvernehmen mit dem Dienstgeber?

Caritas-Tarifrunde 2018 – Mitarbeiterseite fordert 6 Prozent mehr

Die Mitarbeiterseite der Arbeitsrechtlichen Kommission
des Deutschen Caritasverbandes (ak.mas) hat am 22. Februar die Tarifrunde 2018 für die 600.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Caritas eingeläutet. Mit ihren „Tarif-Infos“ informiert die ak.mas über ihre Forderungen und den weiteren Fahrplan der Caritas-Tarifrunde 2018.
Download: ak.mas Tarif-Info Nr. 1
Download: ak.mas Tarif-Info Nr. 2
Download: ak.mas Tarif-Info Nr. 3
Download: ak.mas Tarif-Info Nr. 4

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Caritas-Tarifrunde 2018 – Mitarbeiterseite fordert 6 Prozent mehr

Info zur Wahl der Schwerbehindertenvertreter/innen und ihrer Stellvertreter/innen im Herbst 2018

Die BAG-MAV informiert über die bevorstehenden Wahlen der Schwerbehindertenvertreter und ihre Stellvertreter im Zeitraum 01.10. – 30.11.2018.
Download: Info SBV-Wahl 2018

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Info zur Wahl der Schwerbehindertenvertreter/innen und ihrer Stellvertreter/innen im Herbst 2018

KODA-Spiegel März 2018

Die Mitarbeiterseite der Regional-KODA-NW informiert mit dem KODA-Spiegel über die neusten Entwicklungen in der Regional-KODA-NW.
Download: KODA-Spiegel März 2018

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für KODA-Spiegel März 2018

ak.mas Info März 2018

Die Mitarbeiterseite der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes (ak.mas) informiert in ihrer ak.mas Info über die Ergebnisse der Sitzung der Bundeskommission vom 15.03.2018 in Bad Hersfeld.
Download: ak.mas Info März 2018

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für ak.mas Info März 2018

Nachruf zum Tod von Kardinal Lehmann

Die Interessengemeinschaft der Mitarbeitenden in Caritas und Kirche (IG-MiCK) hat einen Nachruf zum Tod von Kardinal Lehmann veröffentlicht, der hier nachgelesen werden kann:
Download Nachruf

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Nachruf zum Tod von Kardinal Lehmann