
Unsere Geschäftsstelle ist am Freitag, 24.03.2023 nicht erreichbar. Sie erreichen uns danach wieder am Montag, 27.03.2023 ab 8.30 Uhr.
Unsere Geschäftsstelle ist am Freitag, 24.03.2023 nicht erreichbar. Sie erreichen uns danach wieder am Montag, 27.03.2023 ab 8.30 Uhr.
Die Mitglieder des Fachgremiums I der DiAG-MAV-Essen laden alle Delegierten der MAVen der Teilbereiche A, B und C (verfasst-kirchlicher Bereich) am Freitag, 31.03.2023 in der Zeit von 10 – 14.30 Uhr zur Teilbereichsversammlung in die Aula des BGV ein. Die Einladungen wurden bereits per E-Mail versendet. Es besteht noch die Möglichkeit, sich über unsere DiAG-Geschäftsstelle telefonisch oder per E-Mail zu der Versammlung anzumelden.
Die Mitarbeiterseite der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes berichtet in ihrer aktuellen ak.mas-Tarif-INFO über den Beginn der Tarifrunde 2023 in der Caritas.
Download: ak.mas Tarif-Info 03.2023
Der Vorstand der DiAG-MAV-Essen überreichte am Mittwoch, 25.01.2023 Bischof Dr. Overbeck den „MAVO-Forderungskatalog“. Dieser wurde von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz (BAG-MAV) erarbeitet und enthält Vorschläge der Mitarbeiterseite zur Fortentwicklung der Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO). Der DiAG-Vorstand bat Bischof Dr. Overbeck darum, die Vorschläge bei der nächsten MAVO-Novellierung zu berücksichtigen.
In ihrer ersten Sitzung im Jahr 2023 beschließt die Regionalkommission NRW der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes eine Einmalzahlung zum Inflationsausgleich für die über 280.000 Caritas-Beschäftigten in Nordrhein-Westfalen sowie Verbesserungen für die Sozial- und Erziehungsberufe.
Download: Pressemitteilung der ak.mas RK NRW vom 13.01.2023
Nachdem die deutschen Bischöfe die neue Grundordnung im November 2022 beschlossen hatten, tritt diese nun zum 01.01.2023 im Bistum Essen in Kraft.
Link: Mitteilung des Bistums Essen vom 21.12.2022
Die Mitarbeiterseite der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes berichtet in ihrer aktuellen ak.mas-INFO über die Beschlüsse der Bundeskommission vom 08.12.2022.
Download: ak.mas INFO Dezember 2022
Die Mitarbeiterseite der Regional-KODA-NW informiert in ihrem neuen KODA Spot u. a. über die Neufassung der Bestimmungen zur Reisenkostenvergütung und über Änderungen für den Sozial- und Erziehungsdienst.
Download: KODA-spot vom 07.12.2022
Die Kath. Akademie „Die Wolfsburg“ lädt in Kooperation mit der DiAG-MAV-Essen herzlich zu einer MAV-Fortbildung zum Thema „Kündigung“ am Freitag, 10.02.2023 in die „Wolfsburg“ ein. Die Anmeldung ist wie gewohnt bitte über die „Wolfsburg“ vorzunehmen.
Download Flyer: Fortbildung „Kündigung“
Die Mitarbeiterseite der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes berichtet in einer Sonderinfo über erste Verbesserungen, die für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst beschlossen wurden.
Download: ak.as Sonder-Info November 2022