Wichtige Mitteilung: Personelle Engpässe und Anpassung der Öffnungszeiten
Liebe Mitarbeitervertretungen,
wir möchten Euch darüber informieren, dass wir derzeit mit personellen Engpässen in unserer Geschäftsstelle konfrontiert sind. Dies kann zu Verzögerungen bei der Bearbeitung von Anfragen und Anliegen führen. Wir entschuldigen uns für eventuelle Unannehmlichkeiten und bitten um Euer Verständnis.
Um dennoch bestmöglichen Service zu gewährleisten, haben wir vorübergehend unsere Öffnungszeiten angepasst.
In der nächsten Woche haben wir jedoch wie beschrieben geöffnet!
Wir sind weiterhin bemüht, Euch bei allen Anliegen so gut wie möglich zu helfen. Falls Ihr Fragen habt, könnt Ihr Euch gerne per E-Mail an:
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für ak.mas: Aufruf zur Beteiligung am Protesttag „Stoppt das Krankenhaussterben!“ am 20. September, initiiert von der Deutschen Krankenhausgesellschaft.ak.mas TARIF INFO zur Einigung in den Tarifrunden 2023 der Caritas
Aufruf zum Protesttag am 20. September „Stoppt das Krankenhaussterben!“ Keine Klinikschließungen – wohnortnahe Versorgung sichern! Die Mitarbeiterseite der Caritas ruft alle Beschäftigten in den zur Caritas gehörenden Kliniken auf, sich aktiv am bundesweiten Krankenhaus-Aktionstag am 20. September zu beteiligen. Die geplante Krankenhausreform sieht einen schrittweisen Ausstieg aus den Fallpauschalen vor. Das ist ein richtiger Ansatz. Gleichzeitig bedroht aber der Plan, die Kliniken nach Leistungsstufen einzuteilen, zahlreiche Krankenhausstandorte. Wir fordern den Erhalt einer flächendeckenden Krankenhauslandschaft Die Schließung von Klinikstandorten wegen Personalmangels oder kleiner Abteilungen ist keine zielführende Therapie. Die Folge wären eine schlechtere Versorgung in der Fläche und weitere Berufsflucht. Bedrohte Standorte könnten gehalten werden, wenn wieder genügend Personal da ist, um die Leistungen zu erbringen. Die Mitarbeiterseite der Caritas fordert daher Bund und Länder auf, die Kliniken von dem Druck der Personalkosten befreien und alle Möglichkeiten auszuschöpfen, die Gesundheitsberufe attraktiver zu machen. Wir unterstützen den bundesweiten Aktionstag der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG). Zentrale Demonstrationen werden in Berlin, Mainz, Frankfurt am Main, Hannover, Stuttgart, Düsseldorf und Saarbrücken stattfinden. Informationen über mögliche Beteiligungen am Aktionstag werden in den Caritas-Kliniken bekanntgegeben. Weitere Infos: Protesttag „Stoppt das Krankenhaussterben “ | Deutsche Krankenhausgesellschaft e. V. (dkgev.de)
Tarifrunde 2023 Auswirkung auf Mitarbeitende im Fahrdienst Die AVR Caritas ermöglicht die Vergütung von Mitarbeitern im Fahrdienst auf zwei Wegen: nach Vergütungsgruppe 11 der Anlage 3 der AVR Caritas oder nach Vergütungsgruppe 1 des DRK-Reform-Tarifvertrags. In beiden Systemen kommt es in 2024 unabhängig voneinander zu zwei Erhöhungsschritten, die die Grundentgelte am Ende um über 400 Euro steigen lassen. Wie sich die Gehaltstabellen für den Fahrdienst verändern werden, finden Sie hier: Tarifrunde 2023: Auswirkung auf Mitarbeitende im Fahrdienst – ak.mas – Mitarbeiterseite Arbeitsrechtliche Kommission Deutscher Caritasverband (akmas.de)
Neu: unser Info-Kanal auf Telegram – zu finden als „Caritas Mitarbeiterseite“ oder direkt unter t.me/akmas_caritas
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Newsletter der Caritas Mitarbeiterseite
Die Mitarbeiterseite der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes hat eine aktuelle Tarif-INFO zur Einigung in den Tarifrunden 2023 veröffentlicht: Download: ak.mas Tarif-Info 15.06.2023
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für ak.mas TARIF INFO zur Einigung in den Tarifrunden 2023 der Caritas
Die Mitarbeiterseite der Regional-KODA-NW informiert in ihrem neuen KODA Spot über die Beschlüsse der Sitzung der Regional-KODA vom 14.06.2023. Download: KODA-Spot 14.06.2023
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Aktuelle Informationen der Mitarbeiterseite der Regional-KODA-NW
Die Mitarbeiterseite der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes hat eine aktuelle Tarif-INFO veröffentlicht: Download: Tarif-INFO Juni 2023
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für ak.mas Tarif-Info Juni 2023
Die Mitarbeiterseite der Regional-KODA-NW informiert in ihrem neuen KODA Spot über die in der Sitzung der Regional-KODA vom 24.05.2023 beschlossene Inflationsausgleichsprämie und. Sonderzahlungen. Download: KODA-spot 24.05.2023
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Aktuelle Informationen der Mitarbeiterseite der Regional-KODA-NW – Inflationsausgleich und Sonderzahlungen beschlossen
Die Mitarbeiterseite der Regional-KODA-NW informiert in ihrem neuen KODA Spot über die Beschlüsse der Sitzung der Regional-KODA-NW vom 29.03.2023. Download: KODA-Spot 29.03.2023
Die Mitarbeiterseite der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes berichtet in ihrer aktuellen ak.mas-INFO über die Sitzung der Bundeskommission vom 23.03.2023. Download: ak.mas INFO März 2023
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Bericht der ak.mas von der Bundeskommission am 23.03.2023
Die Mitarbeiterseite der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes berichtet in ihrer aktuellen ak.mas-Tarif-INFO über den Beginn der Tarifrunde 2023 in der Caritas. Download: ak.mas Tarif-Info 03.2023
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für ak.mas Tarif Info März 2023