
Die Mitarbeiterseite der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes berichtet über die Sitzung der Bundeskommission vom 07.03.2019 in Frankfurt.
Download: ak.mas INFO März 2019
Die Mitarbeiterseite der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes berichtet über die Sitzung der Bundeskommission vom 07.03.2019 in Frankfurt.
Download: ak.mas INFO März 2019
Die Mitarbeiterseite der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes (ak.mas) hat ihren Parlamentarischen Abend vom 19. Februar 2019 unter das Motto „Gepflegt in die Zukunft – Pflegearbeit solide finanzieren!“ gestellt.
Weitere Infos
Das Ergebnis der Befragung unter den Pflegefachkräften in Nordrhein-Westfalen wurde am 09.01.2019 von Minister Laumann vorgestellt. Demnach wünschten sich 86 Prozent der insgesamt 1.503 Befragten grundsätzlich eine Interessenvertretung. 59 Prozent befürworteten ausschließlich die Gründung einer Pflegekammer, während sieben Prozent für einen Pflegering plädierten.
Download: Presseinformation der Landesregierung
Download: Ergebnisbericht (externer Link)
Die Mitarbeiterseite der Regionalkommission NRW der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes hat eine aktuelle RK Info veröffentlicht:
Download: RK Info NRW Dezember 2018
Die Mitarbeiterseite der Arbeitsrechtlichen Kommission
des Deutschen Caritasverbandes berichtet über die Sitzung der Bundeskommission vom 06.12.2018 in Fulda.
Download: ak.mas INFO Dezember 2018
Aus Datenschutzgründen sind für die MAV-Arbeit bestimmte Mindeststandards bei der elektronischen Kommunikation zu beachten. Z. B. sind die Verwendung von privaten E-Mail-Adressen oder privaten Endgeräten nicht zulässig. MAVen sollten daher von Ihrem Anspruch auf einen dienstlichen MAV-PC bzw. ein MAV-Notebook und auf eine dienstlichen MAV-E-Mail-Adresse Gebrauch machen.
Nähere Information hierzu finden Sie in unserer neuen
Arbeitshilfe „E-Mail-Adressen für MAVen“.
Die Mitarbeiterseite der Arbeitsrechtlichen Kommission
des Deutschen Caritasverbandes beantwortet in Ihrer neuen ak.mas-Info Fragen zum Tarifabschluss.
Download: ak.mas-Info
Die Mitarbeiterseite der Arbeitsrechtlichen Kommission
des Deutschen Caritasverbandes informiert in Ihrer neuen ak.mas-Info über die Sitzung der Bundeskommission vom 11. Oktober in Münster.
Download: ak.mas-Info
Die Beschlüsse der Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes e.V. und der Regional-KODA-NW wurden inzwischen im Kirchlichen Amtsblatt veröffentlicht und sind damit in Kraft gesetzt worden.
Download: Kirchliches Amtsblatt Stück 9 / 2018
Die Mitarbeiterseite der Regional-KODA-NW berichtet in ihrem neuen KODA_Spiegel über die ersetzende Entscheidung des Vermittlungsausschusses der Regional-KODA NW zur Einschränkung von sachgrundlosen Befristungen und über die Neustrukturierung der Entgeltordnung.
Download: KODA_Spiegel v. 09.08.2018