Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • die DiAG
    • DiAG-Geschäftstelle
      • Organigramm
    • Mitglieder der DiAG
  • Termine
  • Arbeitsrechtliche Hilfen
    • Dokumente
    • Adressen Arbeitsrecht
    • MAVO (2022) für das Bistum Essen (Leseversion)
    • MAVO (2022) für das Bistum Essen (Druckvorlage für ein Heft)
    • Sonderbestimmungen
    • Arbeitshilfen zur MAV-Wahl
    • MAV-Logo
  • Links
  • Wahlen
  • Fortbildungsangebote
  • Kontakt
  • Impressum
← Aktuelle Informationen der Mitarbeiterseite der Regional-KODA-NW
RK Info NRW November 2021 →

Errichtung einer Pflegekammer in NRW

Publiziert am 9. November 2021 von Geschäftsstelle

Die von der NRW-Landesregierung beschlossene Errichtung einer Pflegekammer wird weiterhin kontrovers diskutiert. Nachfolgend sind einige Dokumente zum Thema „Pflegekammer NRW“ verlinkt:

– Bericht: ,,Widersprüche zur Pflichtmitgliedschaft in der Pflegekammer“ von Minister Laumann

– Eilantrag der SPD-Fraktion: „Moratorium zur Pflegekammer NRW muss jetzt kommen – für eine Urabstimmung aller Pflegekräfte in NRW“

– Infoflyer zur Pflegekammer der Gewerkschaft ver.di 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
← Aktuelle Informationen der Mitarbeiterseite der Regional-KODA-NW
RK Info NRW November 2021 →
  • Geschäftsstelle

    Steeler Str. 36
    45127 Essen
    Tel.: 0201 / 2204 - 466
    diag-geschaeftsstelle@bistum-essen.de

  • Newsletter abonnieren

  • Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

    Allgemeine Öffnungszeiten
    montags - mittwochs von 8.30 - 13.30 Uhr
    donnerstags und freitags von 8.30 - 13.00 Uhr

  • Neueste Beiträge

    • Aktuelle Informationen der Mitarbeiterseite der Regional-KODA-NW
    • Informationen der ak.mas zur Tarifrunde SuE und zur Tarifrunde Ärzte
    • MAV-Sitzungen im Videoformat künftig unabhängig von einem „unabwendbaren Ereignis“ möglich
    • ak.mas fordert Aufwertung im Sozial- und Erziehungsdienst
    • RK Info NRW Januar 2022
  • Smartphone Version

    Unsere Homepage wird auf mobilen Geräten in einer für Touchscreens optimierten Version angezeigt

Proudly powered by WordPress.