Geschäftsstelle
Steeler Str. 36
45127 Essen
Tel.: 0201 / 2204 - 466
diag-geschaeftsstelle@bistum-essen.de-
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle
Allgemeine Öffnungszeiten
(betriebsbedingte Abweichungen sind möglich)
montags geschlossen
dienstags - freitags von 9.00 - 13.00 Uhr -
Als diözesane Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen in den Einrichtungen im Bistum Essen stehen wir für eine Arbeitsumgebung, die von Wertschätzung und Vielfalt geprägt ist. Wir sind davon überzeugt, dass jeder Mensch einzigartig ist und das Recht hat, respektiert und akzeptiert zu werden, unabhängig von seiner Herkunft, seiner Religion, seinem Geschlecht, seiner sexuellen Orientierung oder von anderen Merkmalen. Diese Überzeugung spiegelt sich in unserer täglichen Arbeit wider, in der wir uns für eine inklusive und chancengerechte Umgebung einsetzen.
Newsletter abonnieren
Archiv der Kategorie: Allgemein
ak.mas-Info Juni 2017
Die Mitarbeiterseite der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes e.V. berichtet in ihrer neuen Info über die Sitzung der Bundeskommission vom 22. Juni 2017 in Köln. Download: ak.mas-Info Juni 2017
DiAG-MAV-Wahlen
Am 26. Juni 2017 fanden in der Katholischen Akademie „Die Wolfsburg“ die DiAG-MAV-Wahlen statt. Die Vertreter aus den Mitarbeitervertretungen unseres Bistums wählten in den Teilversammlungen zunächst die Mitglieder für die Fachgremien I und II. In der anschließenden Mitgliederversammlung wurde der … Weiterlesen
Neue MAVO Rahmenordnung von den Bischöfen verabschiedet
Nach genau 6 Jahren hat die Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO) eine Aktualisierung erfahren. In einem mehrjährigen Prozess wurde über eine Erweiterung der Mitbestimmung in wirtschaftlichen Angelegenheiten beraten. Während die Mitarbeiterseite einen Einstieg in die Unternehmensmitbestimmung angestrebt hat, beschlossen die Bischöfe zunächst eine … Weiterlesen
Informationsveranstaltung mit Erfahrungsaustausch für MAVen von Krankenhäusern
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz lädt alle MAVen von Krankenhäusern herzlich zu einer Informationsveranstaltung mit Erfahrungsaustausch ein. Thema: „Demografischer Wandel und seine (möglichen) Auswirkungen auf die MAV-Arbeit“ Termin: Dienstag, 17.10. – Mittwoch, 18.10.2017 Ort: Kardinal-Schulte-Haus, Bergisch Gladbach/Bensberg … Weiterlesen
Dienstnehmervertretung für den Bereich der Krankenhäuser wählt neuen Geschäftsführer/Vorstand
Die Dienstnehmervertretung der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes e.V. in Nordrhein-Westfalen aus den fünf nordrhein-westfälischen (Erz-) Bistümern Aachen, Essen, Köln, Münster und Paderborn, vertreten die Interessen von rund 102.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in über 200 katholischen Krankenhäuser in NRW. Diese … Weiterlesen
Mitarbeiterseite der Zentral-KODA beantragt die Abschaffung der sachgrundlosen Befristung
Die Zentral-KODA-Mitarbeiterseite hat in der Zentralen Kommission den Antrag gestellt, die Befristung von Arbeitsverhältnissen mit kirchlichen Rechtsträgern im Geltungsbereich der Grundordnung ausschließlich mit Sachgrund zuzulassen. Wird dieser Antrag in der Zentralen Kommission angenommen, bedeutete dies, dass sachgrundlose Befristungen in der … Weiterlesen
Änderung der Mitarbeitervertretungsordnung für den Bereich des Bistums Essen
Zum 1. März 2017 wurde durch Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck eine Änderung der Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO) für den Bereich des Bistums Essen in Kraft gesetzt. Einzige Änderung ist die Ergänzung des neuen § 6 a „Übergangsregelung zur Wahl der Mitarbeitervertretung im … Weiterlesen
KODA_Spiegel_Spot der Mitarbeiterseite der Regional-KODA NW
Die Mitarbeiterseite der Regional-KODA NW informiert in ihrem KODA_Spiegel_Spot vom 12.02.2017 u .a. über die Erhöhung des Tabellenentgelts und über Änderungen im Hauptteil der KAVO. Download KODA_Spiegel_Spot
MAV-Seminarprogramm 2017
MAV-Mitglieder benötigen für ihre Arbeit in den verschiedenen Einrichtungen unseres Bistums Grund- und Fachkenntnisse und einen stets wachsamen Blick auf die aktuellen Entwicklungen im (kirchlichen) Arbeitsrecht. Die DiAG-MAV-Essen empfiehlt allen MAV-Mitgliedern, zur Stärkung der eigenen Kompetenzen regelmäßig von ihrem Schulungsanspruch … Weiterlesen
Bundeskommission der AK beschließt Lohnerhöhung und neue Entgeltordnung
Am 8. Dezember 2016 beschloss die Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes in Köln einen ersten Schritt zu einer neuen Entgeltordnung, orientiert am TVöD, erst einmal für die Pflegeberufe bei der Caritas. Pressemitteilung der ak.mas: Download Weitere Informationen hierzu … Weiterlesen