Geschäftsstelle
Steeler Str. 36
45127 Essen
Tel.: 0201 / 2204 - 466
diag-geschaeftsstelle@bistum-essen.de-
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle
Allgemeine Öffnungszeiten
(betriebsbedingte Abweichungen sind möglich)
montags geschlossen
dienstags - freitags von 9.00 - 13.00 Uhr -
Als diözesane Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen in den Einrichtungen im Bistum Essen stehen wir für eine Arbeitsumgebung, die von Wertschätzung und Vielfalt geprägt ist. Wir sind davon überzeugt, dass jeder Mensch einzigartig ist und das Recht hat, respektiert und akzeptiert zu werden, unabhängig von seiner Herkunft, seiner Religion, seinem Geschlecht, seiner sexuellen Orientierung oder von anderen Merkmalen. Diese Überzeugung spiegelt sich in unserer täglichen Arbeit wider, in der wir uns für eine inklusive und chancengerechte Umgebung einsetzen.
Newsletter abonnieren
Archiv der Kategorie: Allgemein
Caritas-Tarifrunde 2018 – Mitarbeiterseite fordert 6 Prozent mehr
Die Mitarbeiterseite der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes (ak.mas) hat am 22. Februar die Tarifrunde 2018 für die 600.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Caritas eingeläutet. Mit ihren „Tarif-Infos“ informiert die ak.mas über ihre Forderungen und den weiteren Fahrplan der … Weiterlesen
Info zur Wahl der Schwerbehindertenvertreter/innen und ihrer Stellvertreter/innen im Herbst 2018
Die BAG-MAV informiert über die bevorstehenden Wahlen der Schwerbehindertenvertreter und ihre Stellvertreter im Zeitraum 01.10. – 30.11.2018. Download: Info SBV-Wahl 2018
KODA-Spiegel März 2018
Die Mitarbeiterseite der Regional-KODA-NW informiert mit dem KODA-Spiegel über die neusten Entwicklungen in der Regional-KODA-NW. Download: KODA-Spiegel März 2018
ak.mas Info März 2018
Die Mitarbeiterseite der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes (ak.mas) informiert in ihrer ak.mas Info über die Ergebnisse der Sitzung der Bundeskommission vom 15.03.2018 in Bad Hersfeld. Download: ak.mas Info März 2018
Nachruf zum Tod von Kardinal Lehmann
Die Interessengemeinschaft der Mitarbeitenden in Caritas und Kirche (IG-MiCK) hat einen Nachruf zum Tod von Kardinal Lehmann veröffentlicht, der hier nachgelesen werden kann: Download Nachruf
Unterlagen zur MAV-Wahl aktualisiert
Durch die MAVO-Novellierung zum 01.02.2018 ergaben sich u. a. Änderungen bzgl. der Durchführung einer MAV-Wahl. Unsere Wahlunterlagen wurden inzwischen entsprechend aktualisiert und stehen für Einrichtungen, die außerhalb des einheitlichen Wahlzeitraums eine MAV neu wählen müssen, unter dem Menüpunkt „MAV-Wahlen“ ab … Weiterlesen
MAVO-Novellierung für das Bistum Essen zum 01.02.2018 in Kraft gesetzt
Die novellierte MAVO für das Bistum Essen wurde durch Bischof Dr. Overbeck zum 01.02.2018 in Kraft gesetzt (Kirchliches Amtsblatt Stück 1, 61. Jahrgang vom 10.01.2018). Hinweis: Der Fließtext im Kirchlichen Amtsblatt Stück 1 enthält einen Druckfehler: Es fehlt der § 1b, … Weiterlesen
Arbeit und Gesundheit aus christlicher Verantwortung
Vom 7. bis 9. November 2017 fand in Berlin das 3. Katholische Arbeitsschutzsymposium statt, das vom Verband der Diözesen Deutschlands (VDD) und der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) veranstaltet wurde. Rund 200 Teilnehmer/innen, unter ihnen erstmals auch Vertreter/innen der Diözesanen Arbeitsgemeinschaften der Mitarbeitervertretungen, berieten über Schwerpunkte … Weiterlesen
Neue Termine für Teilbereichsversammlungen – Save the Date
Die Fachgremien der DiAG-MAV-Essen haben neue Termine für die Teilbereichsversammlungen geplant. Diese können unter dem Menüpunkt „Termine“ auf unserer Homepage abgerufen werden. Die Vertreter/innen der MAVen werden gebeten, sich den Termin für die nächste Teilbereichsversammlung ihres jeweiligen Bereichs schon jetzt … Weiterlesen
Abschaffung der sachgrundlosen Befristung: Ausschuss bereitet Beschluss vor
Die Zentral-KODA-Mitarbeiterseite hat in der Zentralen Kommission den Antrag gestellt, die Befristung von Arbeitsverhältnissen mit kirchlichen Rechtsträgern im Geltungsbereich der Grundordnung ausschließlich mit Sachgrund zuzulassen. Wird dieser Antrag in der Zentralen Kommission angenommen, bedeutete dies, dass sachgrundlose Befristungen in der … Weiterlesen